LandPfeiler

Die heimische Landwirtschaft
im Blick

In unserer Region spielt die Landwirtschaft eine große Rolle. Weite Teile der Landschaft sind von Getreidefeldern und Gemüseäckern durchzogen. Wie vielfältig die Landwirtschaft hier ist, zeigen die LandPfeiler im Südlichen Osnabrücker Land und Wittlager Land. Die weißen Pfosten stehen dort, wo die Landwirtschaft sichtbar ist und erzählen von ihren Produkten und ihrer Bedeutung für unser tägliches Leben.

Umgesetzt wird das Projekt von den ILE-Regionen Südliches Osnabrücker Land und Wittlager Land sowie dem Hauptverband des Osnabrücker Landvolkes (HOL). Jedes Jahr finden die LandPfeiler einen neuen Standort und klären an anderer Stelle über die Leistungen unserer Landwirtinnen und Landwirte auf.

Übersicht anzeigen

Hintergrund

Möglichst günstig sollen sie in den Supermarktregalen stehen, gleichzeitig aber naturverträglich hergestellt und höchsten Tierwohlstandards gerecht werden. Diese Erwartungshaltung wird an Landwirtinnen und Landwirte gestellt, die viele Lebensmittel oder die Rohstoffe für die Herstellung produzieren. Gleichzeitig muss ein landwirtschaftlicher Betrieb auch wirtschaftlich rentabel sein. In diesem Spannungsfeld bewegt sich die Landwirtschaft schon seit einigen Jahren. Nicht alle schaffen es in dieser Situation zu bestehen. Die Folge: Ein Strukturwandel in der Landwirtschaft. Die Zahl der Betriebe schrumpft, die verbliebenen Betriebe werden immer größer.

LandPfeiler Übersicht

Ackerbau

Ackerbau

Auf deutschen Feldern wird richtig geackert. Rund 71 Prozent der landwirtschaftlichen Flächen entfallen auf den Ackerbau.

mehr erfahren

Gerste

Gerste

Gerste ist nicht nur das älteste Getreide – sie spielt bis heute eine wichtige Rolle in der Nahrungsmittelproduktion.

mehr erfahren

Mais

Mais

Popcorn, Cornflakes, Gemüse- oder Futtermais – die gelben Kolben sind enorm vielseitig.

mehr erfahren

Wein

Wein

Weinanbau im Osnabrücker Land? Ja, den gibt es.

mehr erfahren

Blühflächen

Blühflächen

Bienen und andere Insekten sind nützliche Helferlein für die Landwirtschaft.

mehr erfahren

Wald

Wald

Der Wald ist die grüne Lunge Deutschlands. Jedes Jahr speichern die Wälder 127 Tonnen CO2.

mehr erfahren

Erdbeeren

Erdbeeren

Saftig süß und knallrot hängen sie an den kleinen grünen Sträuchern: die Erdbeeren.

mehr erfahren

Sauen

Sauen

3+3+3 = 12 – bei Schweinen geht diese Rechnung auf.

mehr erfahren

Wittlager Land

Wittlager Land

Hier geht es zu den LandPfeilern im Wittlager Land.