Die Region
Die ILE-Region Südliches Osnabrücker Land (kurz: SOL) befindet sich im Südwesten des Landkreises Osnabrück. Sie besteht aus den sechs Städten und Gemeinden Bad Iburg, Bad Laer, Bad Rothenfelde, Dissen aTW, Glandorf und Hilter a.T.W. Auf einer Fläche von knapp 246 km² hat das Südliche Osnabrücker Land ca. 55.000 Einwohner. Landschaftlich ist die Region durch die Ausläufer des Teutoburger Waldes geprägt, außerdem durch den Übergang zur Westfälischen Bucht. Durch die abwechslungsreiche Naturlandschaft sowie kulturelle Highlights, zum Beispiel malerische historische Ortskerne, ist die Region ein beliebtes Ziel für Touristen und Erholungssuchende. Die Lage im Städtedreieck Münster – Osnabrück – Bielefeld prägt das Leben in der „Region zwischen den Oberzentren“ genauso wie die räumliche Nähe zu Nordrhein-Westfalen.
Die vielfältigen Beziehungen zwischen den Städten und Gemeinden sind die beste Grundlage, um wichtige Zukunftsaufgaben gemeinsam und ortsübergreifend zu lösen: Kräfte bündeln, Potenziale aktivieren, Projekte zusammenführen –wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen kann im Verbund deutlich nachhaltiger begegnet werden. Der gemeinsame „Blick über den Tellerrand“ erweitert den Horizont und hebt den Fokus auf regionale Lösungsansätze.
Deshalb wurde im Jahr 2008 der Grundstein gelegt, um ein gemeinsames Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) für das SOL auf den Weg zu bringen. Seit dieser Zeit arbeiten Kommunen, Vereine und weitere Aktive gemeinsam daran, das Südliche Osnabrücker Land als Region zum Leben, Arbeiten und Erholen im gemeinsamen Dialog weiter zu entwickeln.