SOL-Kommunen tauschen sich zum Thema Wohnungsmarktentwicklung aus

house gf58940669 640Am 25. November kamen Vertreter:innen aus den SOL-Kommunen zu einem Austauschtreffen zum Thema Wohnungsmarktentwicklung zusammen, das vom Regionalmanagement organisiert wurde. Für die ländliche Entwicklung im SOL spielt die Wohnungsmarktentwicklung eine wichtige Rolle.

Die Preise für Bauplätze und Materialien steigen ebenso wie die Nachfrage nach Einfamilienhäusern, entsprechenden Bauplätzen und auch nach bezahlbarem Wohnraum. Im Sinne der Nachhaltigkeit ist es außerdem das Bestreben vieler Kommunen, weniger Flächen zu versiegeln und den Fokus auf Nachverdichtung zu legen.

Trotz jeweils individuellen Entwicklungen, Herausforderungen und Spanungsfeldern zwischen Angebot und Nachfrage in den einzelnen Kommunen im SOL tauschten sich die anwesenden kommunalen Vertreter:innen gemeinsam über mögliche Lösungsansätze und Vorgehensweisen aus. Als Referent berichtete Michael Strehl von der Baugenossenschaft Landkreis Osnabrück eG über die aktuellen Entwicklungen und erklärte aus der Perspektive einer Baugenossenschaft, wie diese gemeinsam mit den Kommunen die aktuellen Entwicklungen nutzen und mit den Herausforderungen umgehen kann.

Für alle Beteiligten war der praxisnahe Austausch hilfreich und sorgte für neuen Input. Die Anwesenden waren sich über den großen Mehrwert der Veranstaltung einig und entschieden, dass man sich in Zukunft auch weiterhin gemeinsam zur Wohnungsmarktentwicklung austauschen möchte.