Symbolgrafik: Typische Werkzeuge und der Schriftzug Berufsbilder im Blick ... im Südlichen Osnabrücker Land

Die Fachkräftesicherung ist eins der zentralen Handlungsfelder des ILEK Südliches Osnabrücker Land. Auch in den Südkreis-Gemeinden wird es für Unternehmen zusehends schwieriger, ihre Ausbildungsplätze zu besetzen. Ein Grund: Viele Berufe sind Schulabgängern einfach unbekannt. In der Serie „Berufsbilder im Blick“ stellt das Regionalmanagement in Kooperation mit der Neuen Osnabrücker Zeitung daher verschiedene Ausbildungsberufe vor – und gibt gleichzeitig einen Überblick über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im SOL.

Wir danken allen Auszubildenden, die uns im Rahmen der Artikelserie Einblicke in ihren Arbeits- und Ausbildungsalltag gegeben haben und damit Stellung beziehen – für ihren Beruf, für ihren Arbeitgeber, für die Region. Danke auch an die Betriebe und Unternehmen, die ihre Ausbildungsgänge vorgestellt haben: Firma Beucke & Söhne (Dissen aTW), B. Strautmann & Söhne (Bad Laer), FESTLAND – Kulturhof Bad Iburg (Bad Iburg), Hotel zur Post (Bad Rothenfelde), M.A. Systems (Hilter a.T.W.), M. Faust Kunststoffwerk (Glandorf).

Wenn Sie auch Interesse haben, einen Ausbildungsgang in Ihrer Firma im SOL porträtieren zu lassen, nehmen Sie gerne Kontakt zum Regionalmanagement auf!