Kulturförderung durch den Landschaftsverband Osnabrücker Land

lvolDer Landschaftsverband Osnabrücker Land e.V. (kurz LVO) mit Sitz auf dem Iburger Schloss ist seit über 30 Jahren Partner für die Umsetzung von Kulturprojekten. Er ist zuständig für das Gebiet des Landkreises sowie für die Stadt Osnabrück und in den Bereichen Kultur, Kunst, Natur und Regionalgeschichte tätig. Dabei setzt der LVO eigene Projekte um, so z.B. die erfolgreiche Reihe „Sommerflimmern – Kino auf dem Lande“ (www.sommerflimmern.de).

Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt aber auch in der Förderung von Projekten Dritter, vor allem von Vereinen und Initiativen. Grundsätzlich ist für eine Förderung ein aussagekräftiger Förderantrag notwendig, der dann vom LVO geprüft wird. Dieser ist für das laufende Kalenderjahr jeweils bis zum 15. März, für das Folgejahr bis zum 15. September zu stellen. Für eine erfolgreiche Antragstellung ist wichtig, dass das beantragte Vorhaben in die Aufgabenbereiche des Landschaftsverbandes passt.

Informationen über die Tätigkeitsfelder sowie über das Förderprogramm erhält man auf der Webseite des Landschaftsverbandes unter www.lvosl.de; telefonische Anfragen können unter 05403/72455-0 gestellt werden. Auch das Regionalmanagement berät gerne vor einer Antragstellung.

Bildquelle: LVO