Die Zukunft der Mobilität im Landkreis mitgestalten!

Moin. Mobilität nachgefragtEine Region wie das Osnabrücker Land zukunftsfähig, innovativ und nachhaltig zu gestalten hat viele Facetten – eine davon ist der Ausbau und die Weiterentwicklung der Mobilität. Die Möglichkeiten im Bereich der Mobilität scheinen dabei fast grenzenlos zu sein: Bus und Bahn, Radverkehr, Fußgängerinfrastruktur aber auch E-Mobilität, Rufbusse, autonomes Fahren und vieles mehr ist möglich und kann die Zukunft der Region positiv prägen.

Aber was davon passt wirklich zum Osnabrücker Land und seinen Bewohner:innen? Dieser und weiteren Fragen geht die Bürgerbeteiligung „Moin. Mobilität nachgefragt“ nach. Es soll ein nachhaltiges Mobilitätskonzept für das gesamte Osnabrücker Land entwickelt werden, das die individuellen Bedarfe vor Ort aufgreift und alle Verkehrsmittel einbezieht – ob zur Schule, zur Arbeit oder in der Freizeit.

Bereits seit ein paar Wochen läuft die Online-Befragung, an der alle Einwohner:innen sowie Personen mit Bezug zum Landkreis Osnabrück teilnehmen können. Eine Teilnahme ist digital unter https://de.research.net/r/moin-befragung-online möglich. Bei Bedarf kann auch ein gedruckter Fragebogen angefordert werden. Weitere Informationen stehen hier zur Verfügung. Außerdem finden im Juni fünf Bürgerdialoge zur Mobilität in der Region statt:

  • 10. Juni um 17.00 Uhr in Melle
  • 16. Juni um 17.00 Uhr in Fürstenau
  • 20. Juni um 17.00 Uhr in Bersenbrück
  • 24. Juni um 16.00 Uhr in Ostercappeln-Venne
  • 27. Juni um 17.00 Uhr in Georgsmarienhütte

Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist jeweils bis eine Woche vor der Veranstaltung unter www.landkreis-osnabrueck-mobilitaet.de/moin/buergerdialoge/anmeldung möglich.

Moin. Mobilität nachgefragt“ ist die größte Bürgerbeteiligung, die es im Landkreis Osnabrück zum Thema Mobilität bisher gegeben hat. Ebenso neu ist der Ansatz, ein derart breites, durch alle Verkehrsträger verknüpftes Mobilitätsangebot zu entwickeln. Eine breite Beteiligung der Bevölkerung ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg des Prozesses und bietet den Menschen die Möglichkeit, sich aktiv an der Entwicklung der Region zu beteiligen. Also machen Sie mit!

(Bild: Landkreis Osnabrück)