Der nächste ZILE-Stichtag kommt näher – Regionalmanagement berät kostenlos

ZILE StichtagAm 15. September ist es wieder so weit: Der Antragsstichtag für Projekte, die über ZILE – Zuwendung zur integrierten ländlichen Entwicklung – beim Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) gefördert werden sollen, steht in wenigen Monaten an! Ein ZILE-Antrag sollte gut durchdacht und vorbereitet werden, um so die Chancen auf eine Förderung zu erhöhen. Und: Er muss nicht in den letzten Tagen vor dem Stichtag abgegeben werden, sondern kann jetzt schon erarbeitet werden. Wer dabei Unterstützung benötigt, kann sich gerne beim Regionalmanagement SOL melden.

ZILE ist eines der wichtigsten Förderinstrumente für den ländlichen Raum. Auch im SOL konnten mithilfe des Programms in den letzten Jahren verschiedene Projekte gefördert werden. Ein Beispiel für eine erfolgreiche ZILE-Förderung ist die beliebte "Pättkestour" im Glandorfer Ortskern, die mit über 30.000 EUR aus dem Bereich "Ländlicher Tourismus" bezuschusst wurde. Die ZILE-Richtlinie unterstützt dabei eine ganze Bandbreite an unterschiedlichsten Vorhaben: seien es Dorftreffpunkte oder Dorfläden, kulturelle oder touristische Einrichtungen oder auch Basisdienstleistungen und Kleinstunternehmen der Grundversorgung.

Gerne hilft das Regionalmanagement Kommunen, Vereinen und Privatpersonen bei der Projektentwicklung und -planung, der Suche nach Projektpartner*innen und der Beantragung der Förderung. Abhängig vom aktuellen Projektstand und dem Gesamtumfang sollten zur Vorbereitung eines ZILE-Antrags durchaus einige Wochen eingeplant werden. Regionalmanagerin Lisa Naschert berät und unterstützt Antragswillige kostenlos. Sie ist telefonisch unter 05403/ 404-63 sowie per E-Mail unter info@ilek-sol.de erreichbar.