Mit Rat & Tat: Regionalmanagement unterstützt Akteure vor Ort
Ideen für Projekte gibt es im Südlichen Osnabrücker Land reichlich. Manche brauchen allerdings Unterstützung für die weitere Herangehensweise. Ganz gleich ob es ums Ehrenamt, um Kulturförderung, Tourismus, Naturschutz, Jugendliche oder Senioren geht: Das Regionalmanagement im Südlichen Osnabrücker Land steht allen mit Rat und Tat zur Seite.
Zu den spannenden Projekten, die das Regionalmanagement in den letzten Jahren begleiten durfte, gehörten u.a. das Haus der Iburger Geschichte, die Friedensroute Osnabrück-Münster, der Planeten-Lehrpfad in Bad Rothenfelde, das Kortejohann-Projekt des KuK SOL und die regionale Ausbildungsmesse Azubis werben Azubis in Kooperation mit der MaßArbeit kAöR.
Immer geht es darum, den ländlichen Raum zukunftsfähig weiter zu entwickeln und auszugestalten. In diesem Rahmen bietet das Regionalmanagement SOL eine vielfältige Palette an Leistungen, um gemeinsam mit den unterschiedlichsten Akteuren die Region voranzubringen. Regionalmanagerin Lisa Naschert unterstützt und berät gerne bei:
- der Ausgestaltung und Formulierung einer Projektidee,
- der Suche nach passenden Förderprogrammen,
- dem Ausfüllen von Förderanträgen,
- der Vernetzung mit möglichen Projektpartnern
- sowie der Umsetzung eines Projektes.
Fehlt Ihnen noch der richtige Partner oder die passende Förderung für Ihr Projekt oder brauchen Sie Unterstützung bei der Ausarbeitung Ihrer Ideen? Dann kommen Sie gerne auf mich zu. Gemeinsam entwickeln wir so das Südliche Osnabrücker Land weiter.