Rückschau: Zukunftsforum Ländliche Entwicklung 2020 in Berlin
Jedes Jahr findet in Berlin das Zukunftsforum Ländliche Entwicklung im Rahmen der Internationalen Grünen Woche statt. In diesem Jahr trafen sich die Experten für die Entwicklung des ländlichen Raumes am 22. und 23. Januar. Regionalmanager Hendrik Kettler war für das Südliche Osnabrücker Land mit dabei.
Besonders interessant war hier ein Fachforum zum Thema "Regionalfonds": Das sind regional verwaltete Fördermittel für kleine Projekte und Maßnahmen. Verschiedene Referent*innen, u.a. aus Rheinland-Pfalz und Sachsen, berichteten über ihre praktischen Erfahrungen mit diesem Ansatz und beantworteten Fragen aus dem Plenum. In der Regel stehen die Fördermittel aus den Regionalfonds für Vorhaben von Vereinen und Bürgerschaft zur Verfügung. Dabei können die Regionen selbst die Förderkriterien formulieren und die Entscheidung über die Mittelvergabe treffen. Für die Antragsteller bedeuten sie einen vergleichsweise unbürokratischen und schnellen Zugang zu Zuschüssen im Bereich Jugend, Kultur, Soziales etc.
Auch wenn die Förderbeträge meist relativ klein ausfallen, so können Regionalfonds doch einen wertvollen Beitrag zur Umsetzung von Projekten für die Region leisten. In Niedersachsen ist das Modell zwar bislang noch nicht eingeführt worden; es ist aber möglich, dass die ländlichen Regionen auch hier demnächst davon profitieren können.