Zahl des Monats: 12

ilek sol x des monatsDie Zahl 12 hat in diesem Jahr für die überregional bekannte Grenzgängerroute Teuto-Ems eine ganz besondere Bedeutung. Unter dem Motto
"12 Jahre – 12 Sterne" werden sowohl das 12-jährige Jubiläum der Radroute sowie die insgesamt 12 erreichten ADFC-Qualitätssterne zelebriert.

Am 30. April 2022 fanden die Feierlichkeiten statt. Los ging es mit geführten Fahrradtouren aus den Anrainerkommunen und anschließend konnten die Teilnehmenden den Tag auf der Veranstaltung „MyDorf“ in Bad Laer gemütlich ausklingen lassen.

Die Grenzgängerroute Teuto-Ems ist für die ILE-Region Südliches Osnabrücker Land und das Regionalmanagement ein ganz besonderes Projekt. Sie war das erste gemeinsame überregionale Projekt, das vom Regionalmanagement begleitet wurde. Die Umsetzung erfolgte in Kooperation mit den Gemeinden in Nordrhein-Westfalen und der Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land.

Im Laufe der letzten Jahre hat sich die Route als eine der beliebtesten Routen in der Region etabliert und wurde nun zum dritten Mal mit den vier ADFC-Qualitätssternen ausgezeichnet. Die Vielfalt der Landschaft und Angebote entlang der Grenzgängerroute Teuto-Ems gepaart mit einer guten Infrastruktur und durchdachten Serviceangeboten war ausschlaggebend für die wiederholte Auszeichnung durch den ADFC.

Auf dem insgesamt 149 Kilometer langen Rundkurs der Grenzgängerroute werden zwölf Städte und Gemeinden im Osnabrücker Land, in Ostwestfalen-Lippe und im Münsterland miteinander verbunden. Die früheren politischen und konfessionellen Grenzen sind heutzutage zwar nicht mehr erkennbar, die Region und ihre Besonderheiten werden den Radfahrer:innen aber durch die touristischen Angebote nähergebracht. Unterwegs geht es durch herrliche Landschaften und malerische Orte. Gemütliche Cafés und Landgasthöfe in teils direkter Nähe zu Burgen und Schlössern laden zum Verweilen und Erholen ein.