Begriff des Monats: Projektmanagement

ilek sol x des monatsWohl jedem ist der Begriff schon einmal untergekommen, aber was beinhaltet Projektmanagement eigentlich genau? Vereinfachend lässt sich sagen: Projektmanagement umfasst alles, was mit der erfolgreichen Abwicklung von Projekten zu tun hat, von der ersten Idee bis zum Abschluss.

Im Verlauf eines Projektes lassen sich verschiedene Phasen abgrenzen, die manchmal auch als „Prozessgruppen“ bezeichnet werden. Die Initiierung ist die erste Phase, bei der alle Beteiligten mit Informationen versorgt und der Grundstein für das Projekt gelegt wird. In der Planungsphase werden die notwendigen Projektschritte identifiziert und Inhalte festgelegt. Wichtig sind dabei u.a. die Einschätzung der Kosten und das Setzen von Meilensteinen für das Projekt; häufig werden in dieser Phase auch Finanz- bzw. Fördermittel eingeworben. In der Phase der Ausführung werden die Schritte koordiniert, die man in der Planungsphase festgelegt hat. Wesentliche Punkte sind hier z.B. die Überwachung von Arbeitspaketen, die aufeinander aufbauen sowie die Qualitätssicherung. Die stetige Überwachung der Projektschritte ist Voraussetzung für die Erfolgskontrolle – und um im Bedarfsfall Änderungen veranlassen zu können. Am Ende des Projektes steht der Abschluss: Wurden alle Arbeiten ausgeführt, die Rechnungen bezahlt? Sind die Verwendungsnachweise über die Fördermittel vollständig? Häufig beinhaltet der Abschluss auch einen Projektbericht mit Fotodokumentation, der den Beteiligten zur Verfügung gestellt wird.

In der Praxis hilft ein strukturiertes Projektmanagement bei der erfolgreichen Umsetzung von Projekten. Sie haben eine Idee, die der ländlichen Entwicklung dient und der Allgemeinheit zugutekommt? Dann unterstützt Ihr Regionalmanager Hendrik Kettler Sie beim erfolgreichen Projektmanagement.