Gemeinschaftsprojekt „Wanderregion Osnabrücker Land“

Gemeinschaftsprojekt „Wanderregion Osnabrücker Land“

Das Projekt „Wanderregion Osnabrücker Land“ baut auf den Erfahrungen auf, die u.a. im Südlichen Osnabrücker Land von 2011 bis 2013 im Rahmen des Gemeinschaftsvorhabens „Ahornweg“ gesammelt wurden. Unter der Leitung des Naturparks TERRA.vita entsteht dabei ein Projekt zur qualitativen Aufwertung des Wanderwegenetzes im gesamten Landkreis Osnabrück, wobei der erste Projektabschnitt im Südkreis umgesetzt wird. Hier kooperieren die drei ILE-Regionen Südliches Osnabrücker Land, Melle und Hufeisen (Süd) in einem Projektnetzwerk mit dem Landkreis, dem Naturpark TERRA.vita und den örtlichen Wandervereinen.

In das Projekt werden bis zu 50 Routenvorschläge mit einer Gesamtlänge von 350 km einbezogen, die anschließend das regionale Qualitäts-Wanderwegenetz bilden sollen. Das Vorhaben im Südkreis wird ab 2017 umgesetzt, wobei für die Realisierung auch ein Antrag auf Förderung nach der ZILE-Richtlinie gestellt wurde. Ab 2018 folgt dann die Umsetzung im Osnabrücker Nordkreis, hier in den ILE-Regionen Nördliches Osnabrücker Land, Wittlager Land und Hufeisen (Nord). Das Projekt markiert die erste Kooperation dieser Größenordnung im Bereich Wandern, an der alle ILE-Regionen des Landkreises Osnabrück gemeinsam beteiligt sind.

Date

22. Februar 2017

Categories

Tourismus